14.

Sehen die Kinder einen »Klämmerhaufen« (Waldameisen), schneiden sie sich von einer Staude ein Rütlein, schälen das, begeifern es und legen es in den Ameisenhaufen, indem sie dazu schreien: »Klämmer, Klämmer, gib du mir einen sauren Wein, hernach gib ich dir einen süßen!« Nach Verfluß von einer Fünfvaterunserlänge nehmen sie Rütlein heraus und lecken es ab.

Lauterthal.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Birlinger, Anton. Märchen und Sagen. Sagen, Märchen, Volksaberglauben. 7.. 707. Allerlei Aberglauben. 14. [Sehen die Kinder einen »Klämmerhaufen«]. 14. [Sehen die Kinder einen »Klämmerhaufen«]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-03B4-0