1913.

Mel. Christi blut und gerechtigk.


1.

Ich weiß die zeit, daß unsrer schaar ihr hirt von Gott verlassen war; allein die mutter und sein freund die stunden da gar ausgeweint.

2.

Wer hätte in der mittags-nacht an so viel herrlichkeit gedacht, und was der nachmittag um drey für eine selge stunde sey?

3.

Inzwischen ging das Lamm so hin, und mit so einem tieffen sinn, mit einem eindruk, daß, Gott weiß! er macht uns itzt noch kalt und heiß.

4.

Gelobet sey der bundesmann, der, daß er absolviren kan, den buß-kampf, den die welt verschuld't, für die gottlose welt erduld't.

5.

Nun, Lamm! ich kost' dich freud und schmerz; da hast du mich, mein liebes herz! zu deiner freude oder leid, am allerliebsten doch zur freud.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von. Gedichte. 12. Anhang zum Herrnhuter Gesangbuch 1743. 1913. [Ich weiß die zeit, daß unsrer schaar ihr hirt]. 1913. [Ich weiß die zeit, daß unsrer schaar ihr hirt]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-BA46-5