2022.

Mel. Stilles Lamm und etc.


1.

Unser Lämmlein und sein Geist, den man auch wol Mutter heißt, seyn gepreiset, daß sie sich, Salem! breiten über dich.

2.

Weil es dir denn selig geht, ey! so denk auch im gebet an uns arme herzelein, daß uns immer wohl mag seyn;

3.

Und man in dem innern grund von des Lämmleins grosser wund ganz und gar beströhmet werd, bis man endlich zu ihm fährt.

4.

Denk auch an die conferenz, die wir wegen's creuz-reichs-grenz dann und wann zu halten han; sey gebeten, denke dran.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von. Gedichte. 12. Anhang zum Herrnhuter Gesangbuch 1743. 2022. [Unser Lämmlein und sein Geist]. 2022. [Unser Lämmlein und sein Geist]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-B7BF-4