3. Auf den Fall und Errettung eines grossen Herrn

1717.


Hieher, ihr Potentaten!
Schaut einen Prinzen an,
Der seinem Heil gerathen;
Er eilt zur Gnaden-Bahn,
[13]
Zu denen Lebens-Städten,
Wovon er ausgetreten.
Es hatte der Verfluchte,
Als er zur Mitternacht
Auch diese Seele suchte,
Sie fast davon gebracht;
Nur solte das Verschlingen
Ihm dißmal mißgelingen.
Der Wächter Seiner Heerden,
Der treulich für sie kämpft,
Und mit so viel Beschwerden
Die Wut des Wolfes dämpft,
Riß, o ein grosses Glükke!
Diß arme Schaf zurükke.
Die Christliche Gemeine
Ist wahrlich übel dran,
Des Satans Zauber-Hayne
Sieht man für Kirchen an;
Viel Canzeln und Altäre
Sind Thronen falscher Lehre.
Die Fürsten solten Hirten
Der Kirche Christi seyn,
Und, wenn sie seitwerts irrten,
Es öffentlich bereu'n
Vor Dem, der ihr Verbrechen
Kan mit dem Tode rächen.
Beglükte Gottes-Häuser,
Da Theodosius,
Der Schuld-beladne Käyser,
Den Bann-Spruch hören muß,
Und, bey der Christen Haufen,
Mit Thränen Einlaß kaufen.
So rühmen Ahabs Zeiten
Eliä Helden-Muth,
[14]
Dem frey zu widerstreiten,
Der freye Sünde thut;
Wer hat den stummen Hunden
Bey uns das Maul verbunden?
Drum höret mich ihr Grossen,
Sonst wird des Königs Grimm
Euch von dem Stuhle stossen;
Euch wird die Donner-Stimm:
Verfluchte weicht von dannen!
In Ewigkeit verbannen.
Ihr seyd so arme Sünder,
Als and're Sterbliche;
Ihr wachst, wie andre Kinder,
Mit Sorgen in die Höh,
Und euer erstes Stöhnen
Vermischet sich mit Thränen.
Wie wollt ihr den Gewittern
Der letzten Stund entgehn,
Davor die Himmel zittern,
Die durch ihr Schrek-Getön,
Wie zähe Waitzen-Halmen,
Den Erden-Kreis zermalmen?
Geht oder kriecht zum Creutze,
Und küßt den grossen Sohn,
Daß Ers Erbarmen reitze;
Sonst habt ihr euern Lohn
Mit den verjagten Fürsten,
Die nur nach Unglük dürsten.
Die Gott-geweyhten Prinzen,
Die, in sich selber klein,
Vor Dem die Augen blinzen,
Ders Haupt der Creutz-Gemein,
Und Ihm zu Fusse liegen;
Die werden Gnade krigen.
[15]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von. Gedichte. Teutsche Gedichte. 3. Auf den Fall und Errettung eines grossen Herrn. 3. Auf den Fall und Errettung eines grossen Herrn. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-B6A4-6