47. Auf den Zweykampff der Horatier und Curatier

Auf zweyen Leichen lag Rom halb schon überwunden;
Es ruht auf einer Hand nur noch das Haubt der Welt,
[310]
Das wachsend in der Noht, Sieg in der Flucht gefunden, 1
Und als die Macht zu klein, den Feind durch List gefällt:
Ihr Römer seyd getrost, euch glückt ein jeder Zug;
Ein eintzler Römer ist drey Feinden starck genug.

Fußnoten

1 Sieg in der Flucht gefunden. Die Sinnligkeit dieser zwey sonst wiederwärtigen Wörter, so wol als der folgenden Verse, stimmt mit der Wahrheit so wol überein; dass dieselbe mehr von der Sache selbst, alsdes Verfassers Witz geflossen zu sein scheinet, ut potius a causa, quam ab Oratore profecta videatur. Quintilianus, dem auch die itzt erwehnte Worte zugehören, hält dieses mit Recht vor den besten Witz. Optima minimé accersita, et simplicibus atque ab ipsa veritate profectis similia. Lib. 8. proem. Wannenhero man hoffet, dass der Leser denen zu gefallen den vorhergehenden Vers, als welcher von demselben Wehrt nicht ist, unangefochten mit durchstreichen lassen werde. Denn ob zwar der Gedancke: Dass das Haubt der Welt nur noch auf einer Hand ruhte, von denjenigen so leicht nicht wird getadelt werden, welche in den Florus, Vellejus Paterculus, Valerius Maximus und Seneca; oder unter den Poeten in den Claudianus und Lucanus verliebet sind; so bin ich doch gewiss, dass er den andern nicht anstehen werde, welche keine Regeln der Sinnligkeit vor richtig halten, als welche ihnen Cicero, Virgilius und Horatius vorgeschrieben haben.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Wernicke, Christian. Gedichte. Überschrifften in zehn Büchern. Der Uberschriffte fünfftes Buch. 47. Auf den Zweykampff der Horatier und Curatier. 47. Auf den Zweykampff der Horatier und Curatier. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-A0C8-1