28. Auff den einfältigen Balbus

Der gute Balbus sagt: Er hätt' es nie gedacht,
Dass auch ein hesslich Weib den Mann zum Hahnrey macht;
Er hätt' es nie gedacht, dass mancher wird verjaget
Von Hauss und Hoff, weil er dem Herrn die Wahrheit saget;
Er hätt' es nie gedacht, dass mancher Bücher schreibt
Von Gott und seinem Wort', und doch an Gott nicht gläubt;
Er hätt' es nie gedacht, daß mancher schwert und fluchet
[299]
Dass dessen Freund er sey, den er zu fällen suchet;
Er hätt' es nie gedacht, dass man kein Schwefel-Licht
Vor hundert Thaler kaufft, die mancher Graf verspricht;
Er hätt' es nie gedacht, dass er sein Ehweib schläget,
Der vor den Leuten sie fast auf den Händen träget;
Er hätt' es nie gedacht, dass mancher der ein Kleid
Mit Gold gesticket trägt, offt Durst und Hunger leidt;
Dass mancher Findling wird vor rechten Erb erkennet,
Und manche Missgebuhrt wird Wollgebohrn genennet;
Dass tugendsam der Hur', und hoch- und wollgeacht
Der Wuchrer Titel ist, das hätt' er nie gedacht.
Und ich gläub' itzund kaum, misstrauend meinen Ohren,
Dass einer reden kan, der taub und blind gebohren. 1

Fußnoten

1 Der taub und blind gebohren. Man will sagen, dass der Jenige der nicht weiss, dass dergleichen Händel so wie sie hier erzehlet werden, täglich in der Welt vorgehen, nohtwendig keine Augen noch Ohren haben müsse; und man folgends Ursach habe sich zu verwundern, woher er die Sprache genommen, weil taub gebohrne Leute auch allezeit dabei stumm sind.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Wernicke, Christian. Gedichte. Überschrifften in zehn Büchern. Der Uberschriffte fünfftes Buch. 28. Auff den einfältigen Balbus. 28. Auff den einfältigen Balbus. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-9EAA-7