Herzog Christian von Braunschweig reim

»Gottes freind, der pfaffen feind.«


Reichtum, geilheit, stolz und pracht
hat die pfaffen so verbeizet
und gelehrter laster macht
hat sie so weit aus gereizet,
daß verkehret sie jetzt seind
gottes feind, des teufels freind.
Ihr ehrgeiz, des teufels kunst,
die sich stets bei ihnen findet,
[150]
hat nunmehr ein solche brunst
allenthalben angezündet,
daß wir all verloren seind,
es helf dan ein guter freind.
Gut und kühn der freind muß sein,
daß er uns nicht laß verzagen,
daß er mög die wilde schwein,
die man pfaffen heißt, verjagen;
er muß sein der pfaffen feind,
gottes freind und got sein freind.
Doller bischof, du bist er!
nim doch unsre not zu herzen.
junger held, um gottes ehr
laß die pfaffen nicht mehr scherzen!
wilt du, daß got bleib dein freind,
so bleib du der pfaffen feind.
Laß dich ihre heuchlerei,
schwätzen, schwören, beten, liegen;
laß dich ihre gauklerei
und verdammen nicht betriegen!
bleib du nur der pfaffen feind,
auf daß got auch bleib dein freind!
Hast du schon vil müh und not,
solt du schon dein blut vergießen;
müssen endlich doch mit spot
ihren fuchsbalg sie einbüßen;
niemand ist der pfaffen feind,
der nicht got zu seinem freind.
Diese teufels freind und schand
nach verdienst bald zu belohnen,
so laß deine rechte hand
keines pfaffen freinds verschonen:
dan du got zu deinem freind,
wan du aller pfaffen feind.
[151]
Kom, den pfaffen, doller held,
nach gebühr zu widerstehen
in des dapfersten mans feld,
das die ganze welt mög sehen,
daß er dein und du sein freind,
gottes freind, der pfaffen feind.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Weckherlin, Georg Rodolf. Gedichte. Gedichte. Herzog Christian von Braunschweig reim. Herzog Christian von Braunschweig reim. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-934F-B