29.

Die Blinden will ich auf dem Wege leiten, den sie nicht wissen; ich will sie führen auf den Steigen, die sie nicht kennen; ich will die Finsternis vor ihnen her zum Licht machen und das Höckerichte zur Ebene. Solches will ich ihnen tun und sie nicht verlassen. Aber die sich auf Götzen verlassen und sprechen zum gegossenen Bilde: Ihr seid unsere Götter! die sollen zurückkehren und zuschanden werden. Jes. 42, 16. 17


Die Blinden leitet Gott, die keine Wege sehen,
Sie folgen, wie er führt, ob sie es nicht verstehen;
Wer blinden Götzen traut, Vernunft und Bilder ehrt,
Der muß alleine gehn und gehet stets verkehrt.
Kann ich dem Herren mich im Glauben ganz ergeben,
[208]
So wird die Nacht zum Licht, was höckrig ist, wird eben;
Mein Hirt, verlaß mich nicht! O Jesu, wär' ich blind
Und könnt' ich trauen dir gleichwie ein kleines Kind!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Tersteegen, Gerhard. Gedichte. Geistliches Blumengärtlein. Zweites Büchlein. Vorbericht. 29. [Die Blinden leitet Gott, die keine Wege sehen]. 29. [Die Blinden leitet Gott, die keine Wege sehen]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-414A-1