b.

Ein Rätsel mit der Auflösung Sonne: »Dar gunk wat umt Hus und keek in alle Löcker.« – Wo heet dat Witte, dat Wittes verdrifft? Der Sonnenschein, vor dem der Schnee schmilzt.


Kribbel, krabbel, kruse
Lig achter usen Huse,
Je duller, dat de Sünne schint,
Je duller Kribbel, krabbel kruse grint.
Roahe eis tau, wat is dat? (Schnee.)
Ein Rätsel mit der Auflösung Sonne, Mond und Wind:
Et gingen dree Duwen
up enen Acker to kluwen.
De ene sä:
Ick wull dat 't ümmer Dag wer'!
De anner sä:
Ick wull dat 't ümmer Nacht wer'!
De drüdde sä:
Et mag wäsen, wat 't will, ick stah nümmer still!
Da kömen moal drei Duwen
Öwern Barg herstuwen,
De ene segg:
Häw' dags kin Fräe (Friede),
De anner segg:
Häw' nachts kin Fräe,
De drüdde segg:
Häw gar kin Fräe.
Wat is dat?
Sonne, Mond, Wind.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Strackerjan, Ludwig. Sagen. Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg. Zweiter Band. Zweites Buch. Dritter Abschnitt. 330. [Die Richtung, in welcher sich die Sonne um die Erde bewegt, also]. b. [Ein Rätsel mit der Auflösung Sonne: »Dar gunk wat umt Hus und keek]. b. [Ein Rätsel mit der Auflösung Sonne: »Dar gunk wat umt Hus und keek]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-2F2A-8