c.

Sünte Martin Voegelken
Hett 'n rodet Krägelken,
Hett 'n rodet Röckschen an,
Is dat nich sünte Martens Mann?
De Appeln und de Bären
De mag ick doch so gären,
Naete smecket ok all god,
Smit se man in minen Hot!
Ick hör de Slaetels klingen,
Se schaelt mi woll wat bringen.

(Vechta.)

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Strackerjan, Ludwig. Sagen. Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg. Zweiter Band. Zweites Buch. Zweiter Abschnitt. D. Kalendertage. 326. [Am Tage Allerheiligen, 1. November, und am Tage Allerseelen, 2]. c. [Sünte Martin Voegelken]. c. [Sünte Martin Voegelken]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-270E-A