[239] f.

Wenn man von Friesoythe nach Ikenbrück will, muß man die Bischofsbrücke passieren. Ein Fuhrmann, der vor Jahren diesen Weg kam, hörte plötzlich eine Stimme hinter sich, die sagte: »O wie schwer ist mein Kopf, o wie schwer ist mein Kopf!« Der Fuhrmann erwiderte: »Wenn dein Kopf dir so schwer ist, so lege ihn nur hinten auf den Wagen.« Hierauf wurde der Wagen so schwer, daß die Pferde ihn nur mit genauer Not aus der Stelle bringen konnten. Um an den Ort seiner Bestimmung zu gelangen, mußte der Fuhrmann auf einen Nebenweg abbiegen, und als er dieses tat, wurde den Pferden der Wagen wieder leichter. Zu Hause angekommen, waren die Pferde naß von Schweiß und totmüde; der Fuhrmann aber wurde vom Schrecken so krank, daß er acht Tage das Bett hüten mußte. – Jene Stimme ist auf dem Wege auch von andern Leuten gehört. – Gespenster, die auf den Wagen springen 179t, 180h, 184e-g, 186g. Gespenster, die Menschen aufhocken: 176d, 179t, 183q, 184d, 185g, i, 502n.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Strackerjan, Ludwig. Sagen. Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg. Erster Band. Erstes Buch. Fünfter Abschnitt. 181. [Auch das Gehör nimmt den Spuk wahr. Nicht nur daß viele Wiedergänger]. f. [Wenn man von Friesoythe nach Ikenbrück will, muß man die Bischofsbrücke]. f. [Wenn man von Friesoythe nach Ikenbrück will, muß man die Bischofsbrücke]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-2648-0