[250] Eine Nacht

Es war eine Nacht voll Grimm und Graus,
In Tränen die Wolken schwammen,
In der Ferne stand Deines Vaters Haus,
Drum tanzten die Blitzesflammen.
Die Erde schauderte bis zum Kern,
Es ächzte der Wald im Leide,
Wie eines Verzweifelnden Augenstern
So stierte mich an die Heide.
Und auf der Heide öd' und kalt,
O könnt' ich's endlich vergessen –
Da hat eine weiße Frauengestalt
An meinem Wege gesessen.
Und wie ich entsetzt, halb unbewußt,
Von dem stutzenden Rosse schwang mich,
Da fühlt' ich, wie mit bebender Lust
Dein zittender Arm umschlang mich.
Ich hab' Dich verlassen wie ein Wicht,
O könnt' ich das Wort versenken!
Stets muß ich, beim hellsten Tageslicht,
An jene Nacht gedenken.
Stets seh' ich Dich, verratenes Weib,
Beim Donnerschlage Dich bücken,
Stets seh' ich Deinen zärtlichen Leib
Im Sturm zusammenknicken.
Du gingst durch der Nacht zornbrüllende Wut,
Um mich einmal zu umfassen,
Ich aber hab' Dich mit leichtem Mut
Drei Tage darauf verlassen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Strachwitz, Moritz von. Gedichte. Aus dem Nachlaß. Aus reiferer Zeit. Eine Nacht. Eine Nacht. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-2009-A