[158] Dänische Flotte

Der Dreidecker im Hafen

Im wellenlosen Hafensumpf,
Den nie die Brise frisch durchpfiff,
Liegt abgetakelt, träg' und stumpf
Das Hundertzehn-Kanonen-Schiff.
Es liegt ein schwertberaubter Held,
Im Kerker fault sein stolz' Gebein,
Sein Kupferharnisch bricht und fällt,
Und Moderfeuchte trieft hinein.
Sein Donner schweigt, sein Herz ist schwer,
Kein Banner flaggt ihm überm Haupt,
Es kommt kein Hauch vom toten Meer,
Der lebenslustig ihn umschnaubt.
Und um ihn her die Zwergenbrut,
Es legt sich Kutter, Sloop und Boot
Ihm unters Auge frech gemut,
Das aus der Stückpfort' dunkel droht. –
Fahr' wohl, verstümmelter Koloß,
Und sende dir in deinem Weh
Die Fei aus ihrem Wogenschloß
Den grünsten Traum der grünen See!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Strachwitz, Moritz von. Gedichte. Neue Gedichte. Nordland. Dänische Flotte. Der Dreidecker im Hafen. Der Dreidecker im Hafen. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-1EBB-9