[229] 2.

Wir Blümlein keimen, dumpf und dicht,
Von Wald und Thal umgeben:
Doch eh der Kelch die Hülle bricht,
Schaut hoffnungsvoll zum goldnen Licht
Die Knosp' und grüßt das junge Leben;
Und fern dahin
Geht unser Sinn,
Wir möchten zum Himmel uns heben.
Die Bien' entsummt, das Vöglein flieht
Mit fröhlichem Gefieder:
Uns hält das irdische Gebiet,
Und wenn der frische Kelch entblüht,
So senkt er trauernd sich hernieder;
Der Duft verrinnt
Im Frühlingswind
Und kehret uns nimmer wieder.
Drum laß zu deinem Sonnenschein,
Du zartes Bild, uns fliehen;
Du bist so klar, so mild, so rein,
Du pflegst uns arme Kindelein
Gewiß mit freundlichem Bemühen;
An Liebesbrust
Lebt sich's mit Lust,
Da ist es so süß zu verblühen!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Schulze, Ernst. Gedichte. Vermischte Gedichte. Die Maiblümchen an Adelheid. 2. [Wir Blümlein keimen, dumpf und dicht]. 2. [Wir Blümlein keimen, dumpf und dicht]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-049D-B