42. Schwank von Balderschwang.

Balderschwang, im Landg. Immenstadt im Allgäu. – Denkwürdigk. a. Bayern im Kal. für kath. Christen. Sulzbach 1851, S. 8.


Von den Balderschwangern gehen mancherlei Sagen und Geschichten im Land. So hat einmal eine gottesfürchtige Mutter ihr Söhnlein vermahnet, wie es vor jedem Krucifixe nicht nur das Käpplein abziehen, sondern auch, wo es gerade sein könnte, dasselbe andächtig küssen sollte. Das ließ sich der Sohn nicht zweimal gesagt sein, und ging mit guten Vorsätzen seines Weges. Da sah er von ungefähr auf dem Felde ein eisernes Ding, wie ein Krucifix, es war aber eine Mausfalle. Alsogleich entblößte das Büblein ehrerbietig sein Haupt und warf sich nieder, das Kreuzbild zu küssen. Aber wehe! Die Mausfalle schlägt zu und nimmt dem frommen Büblein die halbe Nase hinweg. Das hat sich aber dessen nicht allzusehr gegrämt, sondern nur verwundert ausgerufen: »O g'rechter Herrgott, wie g'schnell bist Du!«

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Schöppner, Alexander. Sagen. Sagenbuch der Bayerischen Lande. Erster Band. 42. Schwank von Balderschwang. 42. Schwank von Balderschwang. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-FF0E-1