[455] 925. Sage vom Chiemsee.

Von H. Scharff v. Scharffenstein. – Mündlich. Eos 1819. S. 256; v.Koch-Sternfeld Rhapsodien aus den nor. Alpen S. 84.


Aus dunkeln Fluthen steigen zwei grüne Au'n empor,
Die klösterliche Andacht zum stillen Sitz erkor. –
O Herren und Frauen von Chiemsee, wohl trennet euch die Fluth,
Doch was sich drauß geliebet, liebt hier mit aller Gluth!
Wenn längst im hohen Dome verhallt der Orgel Klang,
Verstummt der Mönche Chöre, der Nonnen leiser Sang,
Und tief in nächt'gem Schweigen ringsum die Gegend ruht,
Dann furcht mit leichtem Schlage ein Fischerkahn die Fluth.
Wo in der Frauenkirche hell glänzt der Ampel Schein,
Da tritt zur Seitenpforte ein bleicher Mönch herein;
Dort kniet am Hochaltare und betet leis und weint,
Die, fern von Zwang und Schleier, in Lieb' ihm sonst vereint.
Er schließt sie in die Arme in sel'ger Liebe Lust,
Sie halten sich umfangen und ruhen Brust an Brust.
Der Ampel Schein verblasset schon vor dem Morgenlicht,
Es läutet zu der Hora, – doch sie gewahren's nicht.
Denn bleich sind ihre Wangen, matt ihrer Lippen Hauch,
Sie ruh'n in sel'gem Traume, sie ruhen Aug' in Aug'.
Und als die Schwestern nahen, nicht nahmen sie deß Acht:
Vereinigt nun auf ewig hat sie des Todes Macht.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Schöppner, Alexander. Sagen. Sagenbuch der Bayerischen Lande. Zweiter Band. 925. Sage vom Chiemsee. 925. Sage vom Chiemsee. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-FEB6-F