15.

Wir haben lang' mit stummem Schmacherröten
Geblickt auf uns und unsres Landes Schande,
Zu dir aufhebend unsres Armes Bande:
»Wie lang', Herr, willst du sie noch fester löten?«
[21]
Jetzt willst du dich, o Retter in den Nöten,
Erbarmen wieder über deinem Lande;
Die Rettung kommt, sie kommt im Städtebrande
Von dir, sie kommt in blut'gen Morgenröten.
O Herr, vom Schweren kann nur Schweres lösen,
Und wir sind schwergebückt in unserm Staube;
O eile du die Kraft uns einzuflößen
Zum Auferstehn! Laß nicht dem Sturm zum Raube
Uns werden in der Rettung Sturmgetösen;
Panier sei Hoffnung, unser Schild dein Glaube!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Rückert, Friedrich. Gedichte. Lyrische Gedichte. Erstes Buch. Vaterland. Erstes Kapitel. Geharnischte Sonette. Vorklänge. 15. [Wir haben lang' mit stummem Schmacherröten]. 15. [Wir haben lang' mit stummem Schmacherröten]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-AB3E-7