[Thau, o Mai, und jede]

[198]
Thau, o Mai, und jede
Blume trinke Thau,
Und an jedem frischen
Halme blinke Thau!
Und auf jedes frühe
Knospenauge, das
Deinem Glanz entgegen
Schauet, sinke Thau.
Aus dem Walde rufet
Das erwachte Reh,
Und vom Baume munter
Ruft der Finke Thau.
Jedem deiner Gäste,
Der zum Frühtrunk kommt,
In Bereitschaft stehe
Seinem Winke Thau.
Welch behender Schenke
Ist der Morgenwind!
In viel Tulpenbechern
Schenkt der Flinke Thau.
[199]
Mai, aus beiden Augen
Lächl' und weine mir,
Sonne sei dein rechtes,
Und das linke Thau!
Und wie dir entgegen
Meine beiden sehen,
Glänze sonnig dieses,
Dieses schminke Thau!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Rückert, Friedrich. Gedichte. Kindertodtenlieder. Winter und Frühling. [Thau, o Mai, und jede]. [Thau, o Mai, und jede]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-AA2D-6