[Wie sie rannten und liefen mit Macht]

Wie sie rannten und liefen mit Macht, mit Macht,
Das Herz mir im Leib hat gelacht, gelacht;
Der erste voran, der zweite sodann,
Der dritte, der vierte, der fünfte Mann,
Und endlich hinter dem Haufen
Das sechste, das Mädchen, mit Schnaufen.
Sie rannten nach einem Ziel im Lauf,
Und jedes, wo es fiel, stand auf.
Wer hat nun den Kranz erlaufen?
Das ist wohl zu errathen leicht:
Je älter, je stärker, je schneller vollbracht.
Doch ach, es haben, wer hätt' es gedacht,
Die Kleinsten das Ziel zuerst erreicht.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Rückert, Friedrich. Gedichte. Kindertodtenlieder. Trost und Erhebung. [Wie sie rannten und liefen mit Macht]. [Wie sie rannten und liefen mit Macht]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-A59B-0