2.

Entgegen geh' ich nun den trüben Tagen,
Der traur'gen Zeit, die mir vom ganzen Jahr
Die unerfreulichste schon sonst auch war,
Eh' sie so herbe Wunden mir geschlagen;
Die Zeit, wo wir um Lichtabnahme klagen
Und sehn die Erde Blumenschmuckes bar,
Dieselbe Zeit hat auch mein schönes Paar
Wie Sonnenschein und Blumen weggetragen.
Und wenn in Mitte dieser Finsternisse
Sonst ein Gestirn des Trosts und Heiles stand
Das Kinderfest der heiligen Weihnachten;
O wie ich nun auch dessen Segen misse,
Da ihr zu Grabe ginget, in der Hand
Die Gaben haltend, die vom Fest gebrachten!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Rückert, Friedrich. Gedichte. Lyrische Gedichte. Viertes Buch. Haus und Jahr. Erste Reihe. Eigner Herd. Nachträge zu den Kindertotenliedern. 2. [Entgegen geh' ich nun den trüben Tagen]. 2. [Entgegen geh' ich nun den trüben Tagen]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-A43E-C