57.

Er, dessen Sinn durch Schönes nicht anzufachen ist,
Er ist's, für den die Erde der Hölle Rachen ist:
Der ew'gen Schönheit Atem beseelt den Leib der Zeit,
Der ohne sie ein Haufen von toten Sachen ist!
Wer, ohne sie, noch möchte bestehn in einer Welt,
Die, wenn auch reich an Schätzen, es auch an Drachen ist.
O selig, wer im Herzen ein schönes Bild erkor,
Bei dem es süß zu schlummern, und süß zu wachen ist!
In dessen Augen Seele, in dessen Gliedern Maß,
Und dessen Träne lieblich wie dessen Lachen ist!
Mir bleibt das Schöne ferne, der ich es stets besang:
Sprich, Weiser, was in Fällen, wie der, zu machen ist?
Es steuert nach dem Hafen des Glücks mein Herz umsonst,
Das auf dem Meer der Liebe der kleinste Nachen ist!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Platen, August von. Gedichte. Gedichte (Ausgabe 1834). Ghaselen. 57. [Er, dessen Sinn durch Schönes nicht anzufachen ist]. 57. [Er, dessen Sinn durch Schönes nicht anzufachen ist]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-78D1-3