[63] 32.

Den Körper, den zu bilden
Natur hat aufgewendet all ihr Lieben,
Den ihre Hand mit milden
Begrenzungen umschrieben,
Den aus dem reinsten Golde sie getrieben:
O woll ihn rein bewahren,
Und laß dich nicht zum eitlen Spiel verlocken,
Zum Spiele voll Gefahren,
Und weiche weg erschrocken,
Wenn eine Hand sich naht den goldnen Locken!
Wiewohl dein ganzes Wesen
Aus leicht entzündbarn Stoffen scheint zu stammen,
Zur Liebe scheint erlesen,
Laß doch dich nicht entflammen,
Sonst schlägt die Glut dir überm Haupt zusammen!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Platen, August von. Gedichte. Gedichte (Ausgabe 1834). Romanzen und Jugendlieder. 32. [Den Körper, den zu bilden]. 32. [Den Körper, den zu bilden]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-78A5-9