[295] [297]Rückblicke

1.

Wohl denk ich selig meiner Kindheit Tagen,
Da ich gespielt mit Vögeln und mit Blüten,
Wo in der Mutterarmen treuem Hüten
Mir alle Paradiese offen lagen.
Wo ich die ersten Bücher aufgeschlagen,
Mich drein versenkt mit ernsthaft stillem Brüten,
Bis meine bleichen Wangen heiß erglühten
Von meines Volkes schönen Heldensagen.
Dann sprach die Mutter: »Kind, es sind Gedichte.
Vergiß es nicht: all' was du hier gelesen,
Zeigt dir das Leben oft in anderm Lichte.«
Warum denn unterscheiden Sein und Wesen?
Nein, Mutter – meinen Glauben nicht vernichte!
Dann krankte ich und könnte nie genesen!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Otto, Louise. Gedichte. Mein Lebensgang. Abteilung 5. Aus den Jahren 1880-1893. Rückblicke. 1. [Wohl denk ich selig meiner Kindheit Tagen]. 1. [Wohl denk ich selig meiner Kindheit Tagen]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-65B2-6