514. Die nackten Kinder.

Eine Frau in Aarsleben bei Apenrade ging in die Küche um Essen zu bereiten; da öffnete sie den Schrank unter dem Küchentisch und fand zwei kleine nackte Kinder von den Unterirdischen darin liegen. Erschreckt lief sie zu ihrer Nachbarin und erzählte ihr, was sie gesehen habe. Da erteilte die ihr den Rat, nur etwas Leinenzeug zu den Kindern in den Schrank zu legen. Als die Frau das getan, verschwanden die Kinder und die Leinewand.


Herr Pastor Hansen in Jordkirch.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Müllenhoff, Karl. Märchen und Sagen. Sagen, Märchen und Lieder. Drittes Buch. 514. Die nackten Kinder. 514. Die nackten Kinder. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-47E4-6