268. Der Jungfernstein auf dem Köterberg.

Mündlich aus Köterberg.


Auf dem Köterberg an der Weser liegt der Jungfernstein, an dem fünf Gränzen aneinander stoßen; an dem treibt einmal ein Schäfer vorbei, und findet dort eine schöne Blume stehen, die er sich an den Hut steckt; kaum hat er das gethan, so sieht er bei dem Steine eine offene Thür und tritt hinein. Da kommt er in ein prächtiges Gemach, wo alles von Gold und Silber strahlt, und eine Prinzeßin sitzt an einem Tische, unter welchem ein großer schwarzer Hund liegt. Da legt der Schäfer die Blume auf den Tisch und steckt seine Taschen voll Gold, so viel nur hineingehen will. Als er genug zu haben meint und gehen will, ruft's: »Vergiß das Beste nicht,« er aber geht, und wie er zur Thür hinaustritt, schlägt diese hinter ihm mit Krachen zu und klemmt ihn die Ferse ab. Das kam daher, daß er die Blume vergeßen hatte, denn hätte er die mitgenommen, so hätte er alle Tage wiederkommen und sich Gold holen können, so [240] viel er nur gewollt hätte. – Andre sagen, statt der Blume habe er einen Schlüßel gefunden und den auf dem Tische liegen laßen. – Noch andre erzählen, das Fräulein sei dem Schäfer am Berge begegnet und habe ihn mit hinein genommen, da habe er ihr über die linke Schulter sehen müßen, und nun erst hätte er alle die Schätze im Berge erblickt.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Kuhn, Adalbert. Märchen und Sagen. Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche. A. Sagen. 268. Der Jungfernstein auf dem Köterberg. 268. Der Jungfernstein auf dem Köterberg. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-D7FC-9