24. Die lustige Hochzeit
Ein Wendisches Spottlied

Aus Eckards Hist. stud. Etymol. ling. German. Hannov. 1711. S. 269 bis 273.


Wer soll Braut seyn?
Eule soll Braut seyn.
Die Eule sprach
Zu ihnen hinwieder, den Beiden:
Ich bin ein sehr greßlich Ding,
Kann nicht die Braut seyn;
Ich kann nicht die Braut seyn!
Wer soll Bräutigam seyn?
Zaunkönig soll Bräutigam seyn.
Zaunkönig sprach
Zu ihnen hinwieder, den Beiden:
Ich bin ein sehr kleiner Kerl,
Kann nicht Bräutigam seyn!
Ich kann nicht der Bräutigam seyn!
Wer soll Brautführer seyn?
Krähe soll Brautführer seyn.
[55]
Die Krähe sprach
Zu ihnen hinwieder, den Beiden:
Ich bin ein sehr schwarzer Kerl,
Kann nicht Brautführer seyn;
Ich kann nicht Brautführer seyn!
Wer soll Koch seyn?
Wolf soll der Koch seyn.
Der Wolf, der sprach
Zu ihnen hinwieder, den Beiden:
Ich bin ein sehr tückscher Kerl,
Kann nicht Koch seyn;
Ich kann nicht der Koch seyn!
Wer soll Einschenker seyn?
Hase soll Einschenker seyn.
Der Hase sprach
Zu ihnen hinwieder, den Beiden:
Ich bin ein sehr schneller Kerl,
Kann nicht Einschenker seyn;
Ich kann nicht Einschenker seyn!
Wer soll Spielmann seyn?
Storch soll Spielmann seyn.
Der Storch, der sprach
Zu ihnen hinwieder, den Beiden:
Ich hab ein'n grossen Schnab'l,
Kann nicht wohl Spielmann seyn;
Ich kann nicht Spielmann seyn!
Wer soll der Tisch seyn?
Fuchs soll der Tisch seyn.
Der Fuchs, der sprach
Zu ihnen hinwieder, den Beiden:
Schlagt von einander meinen Schwanz,
So wird er euer Tisch seyn;
So wird er euer Tisch seyn!
[56]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Herder, Johann Gottfried. Liedsammlung. Volkslieder. Erster Theil. Erstes Buch. 24. Die lustige Hochzeit. 24. Die lustige Hochzeit. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-58D0-9