[151] Rosenstimmen

Durch den grünen wilden Wein
Meiner seeumspielten Laube
Winken weiße, gelbe Rosen;
Und wie fein-
Klingende Frauenstimmen hör' ich
Hauch und Laut:
»Törig
Ist der Mann, der uns vergißt,
Trinkt und ißt,
Duft und Schönheit nicht versteht,
Blütenfremd durchs Dasein geht.
Aber selig preisen
Laßt den siebenmal Weisen,
Der die Rose kennt,
Rosenheilig Lebenselement!
Wir heben ihn
Aus Staub und Öde,
Ihm ist verliehn
Der Blumen Rede:
Daß, wo er geht in Menschenlust und -Leiden,
Des Nutzens Knechte seinen Pfad beneiden ...
[152]
Du stiller Mann
In deiner grünen Laube:
Ist Kot Tyrann,
König des Lebens ist dein Rosenglaube.«

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Henckell, Karl. Gedichte. Buch des Lebens. Rosenstimmen. Rosenstimmen. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-50EE-5