8.
VIII. Auff den Tag der Bekehrung Pauli. Matth. 19. Act. 9.

Der/ so der Menschen Hertz eh als man meint verwend
Hat offt der Feinde Zorn/ vnd vngestümes pochen.
Vnd das schon blosse Schwerdt in einem nu/ zubrochen.
Wer seine Stachel leckt/ nimbt ein erschrecklich End.
Ob gleich der grimme Saul vor lauter toben brennt/
Hat doch/ eh denn er recht der Christen Blutt gerochen/
[228]
Sein Muth sich vnversehns vor Gottes Plitz verkrochen
Sein schnarchen fellt in Staub/ sein Auge wird geblendt/
Ia/ was noch mehr/ der Mann/ so mit Creutz/ Band vnd Plagen/
Sich wieder Christum setzt/ lernt nichts als Christum sagen/
Vnd bereit Christi Ruhm vor allen Printzen auß.
So stürtzt der grosse Gott auch alle/ die dich letzen;
Vnd wil dir hundertfach/ was ihr Geitz raubt ersetzen.
Drumb Leid vnd laß für ihn/ Kind/ Vater/ Freund/ vnd Haus.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Gryphius, Andreas. Gedichte. Sonette. Sonnette. Das Vierdte Buch. 8. Auff den Tag der Bekehrung Pauli. 8. Auff den Tag der Bekehrung Pauli. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-1CF8-7