40.
Auf das Absterben eines Fürstlichen Kindes

So reist holdselges Kind der unverhoffte Tod
Dich von uns hin/ und macht kaum inner einem Lichte/
Das liebreichst Ebenbild der Anmuth gantz zu nichte.
Ach kaum erhörter Fall! durch rauher schmertzen Noth.
Doch dir ist ewig wohl: der überweise Gott
Bricht/ weil der Winter kommt/ die schönsten Himmels-Früchte
Zu ihrem besten ab: Du schaust sein Angesichte
Höchst frölich und verlachst der Erden Tand und Koth.
Was von dir sterblich war/ wird in der Saate Zeit
Der Gruben anvertraut/ daß zu der Ewigkeit
Es herrlich dermahleins in höchster Zier auffblühe.
Du warest zu der Cron gebohren. In der Welt
Ist nichts denn Dienstbarkeit/ die uns gefässelt hält/
Drum besser daß dich Gott auf seinen Thron entziehe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Gryphius, Andreas. Gedichte. Sonette. Sonnette. Aus dem Nachlaß. 40. Auf das Absterben eines Fürstlichen Kindes. 40. Auf das Absterben eines Fürstlichen Kindes. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-1AD0-F