[60] Uber Gottes regirende Wunderweise

Du wunder würker / soll dir was unmüglich fallen?
bey dir auch keines wegs die wunder wunder seyn!
voll unerhörter ding' / ist deiner Allmacht schrein /
die sich erweist und preist unendlich hoch in Allen.
Da / wo die Sonne sitzt / entdecken sich die strahlen:
wo Gott ist / siehet man der wunder reinen schein /
die ihm / wie uns das gehn / sind eigen und gemein.
in ihm sie / voll begierd uns zugefallen / wallen.
Der Glaubens-Donner bricht die Wolken / daß der blitz /
die Göttlich Herrlichkeit / in werken sich entdecket /
gezeugt aus trübsals kält' und Menschen-Liebehitz.
Gott / zu erquicken / offt uns eine Angst erwecket.
In Vnglücks Abgrund hat sein Höh-Art ihren sitz:
das süß auf bitterkeit / und Freud' auf Leid / wol schmecket.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Greiffenberg, Catharina Regina von. Gedichte. Geistliche Sonnette, Lieder und Gedichte. Kunst-Klang in dritthalb-huntere Sonneten oder Klinggedichten. [Erstes Hundert]. Uber Gottes regirende Wunderweise. Uber Gottes regirende Wunderweise. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-E7B0-3