[101] IV

Da unsere augen sich traurig machen mussten
Und unser herz wie ein regentag nebelig weinen ·
Der mund sich gewöhnte bedenkliche lieder zu singen
Und laut die unaufhaltsame trauer zu rühmen:
So ist kein ort wo sich unser fürstliches sinnen
Ergehen könnte als die entferntesten pfade
Wo unschuldig weisse lilien erblühn und die quellen
Mit ihrem schluchzen den schrei unsrer seele begleiten
Nicht ist es sünde zu weinen wenn rhythmischer finger
Die traurigen reime an klingende fäden kann reihen.
Nicht ist es sünde zu schluchzen wenn herz aus oboen
Ein unvergesslich bedauern zu tönen vermag.
So wie Narziss in den eigenen schmerz uns verliebend
Scheuchen wir nicht unsres lebens blasse gedanken
Und weinen! o weinen gleich den pelikanen –
An rosigen küsten der einsamen inselreiche.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). George, Stefan. Gesamtausgabe der Werke. Zeitgenössische Dichter. Zweiter Teil. Polen. Waclaw Rolicz-Lieder. Aus: Verse I-V. Widmungen. IV [Da unsere augen sich traurig machen mussten]. IV [Da unsere augen sich traurig machen mussten]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-D45C-F