18. Herrn Jacob Sperlingen und Jungfrauen Anna Schelhammer in Hamburg

1636 Juni 13.


Freund, ich bin dir für gewiß
gut zu tun weit mehr als diß,
daß ich deines Hymens Feier,
der dir heut' ein Fest bestellt,
das dem Himmel wol gefällt,
zieren soll mit meiner Leier.
[314]
Dreimal hat dir, Wassermann,
Zynthius Bescheid getan,
dreimal will es Winter werden,
seit ich dein Hamburg ließ stehn
und mit dir fing an zu gehn
gegen Reußlands kalten Norden.
Damals stund auch dir dein Sin
weit mit mir zu fahren hin,
wo der junge Tag erwachet,
wo das teure Holstein nun
etwas Solches hat zu tun,
das uns Allen Freude machet.
Nach der Zeit so hastu dich
ganz gesetzet gegen mich.
Ich bin ganz erpicht auf Züge:
du erwählest dir die Ruh',
und der Ruhe Rast darzu
giebt sich dir in voller Gnüge.
Diß gewündschte Hindernüß
fördert dich, das ist gewiß.
Dein' Gedanken, Tun und Lassen,
Alles, was du bist und hast,
das giebst du in einer Last
deiner Liebsten zu umfassen.
Gott, der weiß, wie mirs noch geht.
Nun, ihr wisset, daß ihr steht:
ich besteh' in Unbestande.
Dich verknüpft ein freies Band:
ich, wie los mir ist die Hand,
bin verstrickt auf weite Lande.
Wol euch, übel mir, daß ich
so verwegen bin auf mich!
Gott, der mag uns beiderseiten,
weil es ja muß sein getan,
dich mit Segen sehen an,
mich mit Hulden auch begleiten.
Komm' ich wieder wol zu dir,
so gelingt es dir und mir,
[315]
dir, daß du mich kaust empfangen,
mir, daß eine lange Schaar
deiner Kinder, Paar und Paar,
recht entgegen kömmt gegangen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Fleming, Paul. Gedichte. Deutsche Gedichte. Oden. 3. Von Hochzeitliedern. 18. Herrn Jacob Sperlingen und Jungfrauen Anna Schelhammer. 18. Herrn Jacob Sperlingen und Jungfrauen Anna Schelhammer. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-AA83-6