[189] 15.

Windfackeln lodern. Rot rauschen die Bäume

um scharrende Pferde, bunt blinkernde Zäume;

hoch leuchten die Blätter in die Umnachtung.

Hoch Wimpel und Seile! und drüber die Sterne!

so zeigen die fahrenden Leute gerne

die Künste ihrer Todesverachtung.

Froh staunt das Dorfvolk unten im Kreise.

Abseits lehnt ein Paar. Ein Mann rühmt leise:


Ja, sie tun mir wohl, diese Vogelfreien,

mit ihrer Geistesgegenwart.

Als ob eine uralte Mannszucht sie feie:

eder Griff bedacht, zielbedacht, willenshart.


[190] Nur auf sich bedacht – klar im Wirbel des Traums

der Mitgefühle: nur die Tat gilt, die Tat!

So üben sie auf schwankem Draht,

im Flitter der Armut Beherrscher des Raums,

die großen Tugenden der Zeit:

Gefaßtheit und Gelassenheit!


Und erregt, als ob er mitschwingen möchte,

umspannt sein Blick ihr Spiel immer funkelnder.

Und des Weibes Blick schwankt immer verdunkelter.

Heftig faßt sie seine vernarbte Rechte:


Lux! was schwärmst du! – Scheinen dir Deine Ziele

auf einmal nur noch Träume und Spiele?

bin Ich's, die dein Gefühl entzweit?

Ich denke anders von deinen Handlungen!

Mir winkte strahlend aus all deinen Wandlungen

die große Tugend der Ewigkeit:

die Kraft, den Willen der Welt zu fassen

und Nichts, rein Nichts beim Alten zu lassen!

Und da ist mein Stern still dem deinen genaht:

wie du mich fühlst, ist das nicht meine Tat?!


Und da schmettern Trompeten und Trommelton,

und das Volk klatscht Beifall den kühnen Springern;

und sie bitten stolz um den kleinen Lohn.

Zwei Menschen geben mit hastigen Fingern.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Dehmel, Richard Fedor Leopold. Gedichte. Zwei Menschen. Dritter Umkreis: Die Klarheit. Vorgänge: 3.. 15. [Windfackeln lodern. Rot rauschen die Bäume]. 15. [Windfackeln lodern. Rot rauschen die Bäume]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/