[41] 17.

Ampelschatten hüllt vier bebende Lippen.

Der Park wankt, als wühlten Geister drin;

Nachtsturm reißt an den Fensterrippen.

Die dunkeln Lebensbäume schwippen

tief zur verschneiten Erde hin.

Die bebenden Lippen atmen so schwer,

wie Menschen atmen, um nicht zu stöhnen.

Dumpf horcht der Mann nach den heulenden Tönen,

die bald aufhimmeln, bald tierisch röcheln.

Er preßt die Adern auf seinen Knöcheln:

das Weib, stumm wie er,

ist ihm zu Füßen vom Divan gesunken:

[42] sie ringt die Finger auf seinen Knien.

Ihre schwangern Hüften umschauern ihn.

Sie stammelt trunken:


So komm doch! nimm mich doch! trag mich weg!

ich will ja blindlings Alles dir geben!

Und wenn's mich umbringt hier auf dem Fleck,

ich will ja mein eigen Blut hergeben!

Nur schau nicht so grauenhaft tot ins Leben!


Sie klammert sich hoch an seinen Armen

an seine Brust; die hämmert zum Sturmerbarmen.

Er stöhnt. Sie schüttelt ihn: komm! Sie hört

ihn betteln: ja komm! Sie liegt emporgerissen

auf seinen entbreiteten Fäusten mit schwebenden Füßen,

und –: verstört

holen zwei Augen ihr aus den Eingeweiden

eine Nacht von Entsetzen und Weh:


Geh – keucht er – geh!

Dein – sein Kind regt sich zwischen uns beiden!


Er reißt sie an sich, reißt sich los;

der Sturm heult wahre Trauer-Oden.

Komm! ringen vier Hände Schooß an Schooß.

Geh! recken zwei Arme riesengroß

sich zum Stoß.

Zwei Menschen winden sich am Boden.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Dehmel, Richard Fedor Leopold. Gedichte. Zwei Menschen. Erster Umkreis: Die Erkenntnis. Vorgänge: 1.. 17. [Ampelschatten hüllt vier bebende Lippen]. 17. [Ampelschatten hüllt vier bebende Lippen]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/