[88] Ein Ring

Ich trug einen Ring mit drei Opalen,

viel Märchen schuf der bleiche Stein,

scheu wie das Glück sind seine Stralen,

Wasser soll ihren bunten Schein

wie Gift zernagen.


Ich kenn ein Weib, das hat all meine

bleiche bunte Sehnsucht lieb;

sie gab mir mehr als edle Steine,

doch sollt'ich Alles wie ein Dieb

heimlich tragen.


Ich hab eine Frau, die schenkt mir klar,

wie eine Quelle unverschlossen,

ihren Frieden immerdar;

sie weinte, ihre Thränen flossen

auf die Opale.


[89] Ich trug den bleichen Ring zurück,

aber das Märchen hat gelogen;

noch glänzt der Stein und glänzt mein Glück,

glänzt wie der bunte Regenbogen

im Wasserstrale.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Dehmel, Richard Fedor Leopold. Gedichte. Weib und Welt. Ein Ring. Ein Ring. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/