Muß im Geist zu meinen Brüdern stehen

Immer gurren eingesperrte Tauben
Drüben in den Hütten der Javanen,
Aus den Käfigen an den Altanen.
[470]
Immer seh' ich über grünen Lauben
Der Javanenkinder Drachen fliegen,
Die sich wie papierne Vögel wiegen.
Immer rauscht's im Reisfeld von den Bächen,
Die da schläfrig vor der Türe sprechen,
Und ich möchte nur an Frieden glauben.
Immer muß ich mir den Frieden rauben,
Muß im Geist zu meinen Brüdern stehen,
Die mit Bajonett und Kugel mähen.

(Garoet, April 1915)

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Dauthendey, Max. Gedichte. Des großen Krieges Not. Kriegsgedichte und Lieder der Trennung. Kriegsgedichte. Muß im Geist zu meinen Brüdern stehen. Muß im Geist zu meinen Brüdern stehen. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-77B7-D