Kein Regen meine dürren Sorgen stillt

Der Regennebel dampft und Waldgewühl sich bläht,
Ein Riese schwer in Wasserstiefeln stampft,
Er hat das Blau vom Himmel fortgemäht.
Der müde Abend nimmt den Nebel sich als Pfühl,
Waldholz steht prunkend wie ein Chorgestühl
In einem Dom, der seit Jahrhunderten ergraut und schwül.
Dem Walde schwillt wie nebeltrunken jeder Knorren.
Nur mir kein Regen meine dürren Sorgen stillt,
Es muß die Hand erst im Gebet verdorren.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Dauthendey, Max. Gedichte. Lusamgärtlein. Frühlingslieder aus Franken. Kein Regen meine dürren Sorgen stillt. Kein Regen meine dürren Sorgen stillt. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-747E-1