25.
Hölle oder Heller
Ungleiche Heurath, des jungen Floridons und der alten Hecate

Die Erd ist nicht so kalt, wann sie der Winter drückt,
Als der verschrumpne Leib, an dem du dich wilt wärmen:
Man sieht nicht umb ein Aaß so viele Wespen schwärmen,
Als Flöhe von ihr ziehn, wenn sie den Buckel rückt.
Kein Beinhauß blecket so, wie ihre Knochen stehn,
Die dis Gerippe hier hat unterm Rocke liegen:
Kein Fluß führt so viel Eyß, als du dort wirst bekriegen,
Woraus bey andern sonst die Wärmbde pflegt zu gehn.
Mein Bruder, setzt dir dann der böse Feind so zu,
Und wilst ohn allen Danck hin auff den Teppicht treten,
Wirstu den Drachen nicht von alten Thalern beten,
So bethe, daß du stracks mögst kommen zu der Ruh.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Czepko von Reigersfeld, Daniel. Gedichte. »Satyrische Gedichte«. Kurtzer Satyrischer Gedichte Erstes Buch. 25. Hölle oder Heller. 25. Hölle oder Heller. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-5AC0-8