Jenseits von Gut und Böse

Schwül war der Tag ...
Auch das Gewitter, das aus schwarzer Wolke
Fegenden Regen in das Seegrau goß,
Gab keine Kühlung.
Unbewegt das Laub,
Durstdürr.
Und auch mein Herz war schwül,
Von Sehnsucht schwül nach dir
Und deinem Heißesten.
Und dir auch dürstete das Herz
Und alle Sinne,
Und deinen schmiegeweichen Leib an mich
Hast du gedrängt,
Bittend aus Sehnsuchtsschwüle.
Da sahen unsere Seelen sich nackt in Liebe,
Und segenfeierlich vereinte uns Natur.
[271]
Wie im Garten
Des Paradieses, ehe die Schlange sprach,
Also erkannten wir uns wie im Traum
Und waren selig.
Wortelos
Im Arm uns lagen wir und kosteten
Vom Baume holdester Erkenntnis.
Schwül war der Tag,
In Schwüle ging die Nacht.
In segenschwangerer Wolke schwebten wir
Jenseits von Gut und Böse.

Notes
Erstdruck in: Erlebte Gedichte, Berlin (Issleib) 1892, bzw. in: »Nemt, Frouwe, disen Kranz«. Ausgewählte Gedichte, Berlin 1894.
License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2011). Bierbaum, Otto Julius. Jenseits von Gut und Böse. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-324C-0