Jesus ist ihr der Allersüßeste

1
Jesus, der süße Lebenswein,
Nimmt meinen Geist so mächtig ein,
Daß er sonst nichts mag trinken.
[194]
Er ruft und schreit mit voller Brust,
Ach möcht ich doch in diesem Most
Nur ganz und gar versinken.
2
Nunmehr begehr ich keine Tracht,
Die auf der Götter Tisch wird bracht,
Will auch nicht ihr Getränke.
Denn Jesus, der mich speist, ist ja
Viel süßer als Ambrosia
Und was ich je gedenke.
3
Weg mit den Blumen auf der Au,
Mit Honig und mit Maientau,
Mit Manna und was süße.
Mein Jesus ist mein Tau allein,
Mein Honig, Manna, Blümelein,
Den ich für alls genieße.
4
Ach, daß ich doch nur möchte sein
Gleich wie ein kluges Bienelein,
So wollt ich mich erheben.
Ich hinge mich an seine Brust
Und bliebe da nach Wunsch und Lust,
Bis ich zerfließe, kleben.
5
Jesu, so hilf mir doch dazu,
Daß ich schon jetzt darinnen ruh
Auf himmelische Weise.
Du bleibest doch in Ewigkeit
Meins Herzens Trost und Süßigkeit,
Mein bester Trank und Speise.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2011). Angelus Silesius. Gedichte. Heilige Seelenlust oder geistliche Hirtenlieder. Drittes Buch. 108. Jesus ist ihr der Allersüßeste. 108. Jesus ist ihr der Allersüßeste. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0001-FAF5-9