Higher revision available You are viewing revision 0 of this document. A higher revision of this document has been published: Revision 2.
[19r]
An
de HauptKasse der wissen-
schaftlichen Anstalten
Hieselbst
Cito

Da der Mahler Raabe von den in
Italien ihm aufgebenen Kopien
von Gemählden bereits drei ange-
fertigt, und dafür Zweihundert
und Vierzig Thlr. liqidirt hat, so
wird die HauptKasse p hiedurch an-
gewiesen, bei dem Fond der Bau-
Akademie
diese Zweihundert und
Vierzig Thlr in Ausgabe zu stellen,
und eine gleiche Summe von
dem p Raabe durch die Verfügung
vom 3tn Juny v. J. angewiesenen
Vorschuß zu löschen.

CC-BY-NC-SA-4.0

Editionstext kann unter der Lizenz „Creative Commons Attribution Non Commercial Share Alike 4.0 International“ genutzt werden.


Holder of rights
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2022). Goethes Farbenlehre in Berlin. Repositorium. 26. Juni 1820. Kultusministerium an Hauptkasse (Konzept). Z_1820-06-26_k.xml. Wirkungsgeschichte von Goethes Werk „Zur Farbenlehre“ in Berlin 1810-1832. Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek. https://hdl.handle.net/21.11113/0000-000F-3959-E