37/27.

An Ludwig Friedrich Victor Hans von Bülov

[Concept.]

Ew. Excellenz

haben, durch geneigte Mittheilung des fortgesetzten fürtrefflichen Werks, mich auf's neue verpflichtet und erlauben meinem gefühltesten Dank die Versicherung hinzuzufügen, daß die Weimarischen Kunstfreunde höchst bewundernd anerkennen, wie ein möglichst sorgfältig begonnenes Werk mit größter Sorgfalt fortgeführt worden, so daß man sich wirklich enthalten muß, die zweyte Sendung nicht höher als die erste zu schätzen.

[29] Möge von Ausstellung zu Ausstellung die Wirksamkeit eines so bedeutenden Unternehmens immer sichtbarer werden! wie denn durch das Anschauen solcher Muster der gute Geschmack sich bis in die letzten Zweige der technischen Thätigkeit nothwendig ergießen, und der Beförderer mit gar schönen Kunst und Sittenfrüchten sich belohnt sehen muß.

Verehrend mich zu fernerem Wohlwollen empfehlend.

Weimar den 27. April 1823.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1823. An Ludwig Friedrich Victor Hans von Bülov. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7214-8