416) Der Teufel entführt eine Frau.

T. Heydenreich, Leipzigsche Cronike. Lpzg. 1635. 4. S. 419.


Am 18. October des Jahres 1630 kam zu einer Kutschersfrau vor dem Petersthore, die von Schulden gedrückt und deshalb schwermüthig geworden war, ein fremder Mann, der ihr versprach, ihr zu helfen und ihr einen Schatz zu zeigen; auf dem Wege dahin packte er sie aber und warf sie ins Wasser. Es gelang ihr zwar, wieder herauszukommen, als sie aber am Morgen darauf zur Kirche ging, lief auf einmal ein schwarzer Bock neben ihr her, und als sie denselben von sich scheuchen wollte, nahm er sie auf die Hörner und führte sie 5 Meilen weit davon weg ins Holz, wo sie 8 Tage ohne Speise und Trank ausharren mußte, bis sie in Bauer fand und ihr den Weg nach Hause zeigte.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Grässe, Johann Georg Theodor. 416. Der Teufel entführt eine Frau. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-4AE9-2