387. An Johanna Keßler

387. An Johanna Keßler


Wiedensahl 26. April. 1877.


Liebe Tante!

Das Gestickte hab ich eben bekommen und sage Ihnen meinen herzlichen Dank dafür. Es ist vortrefflich gemacht; besonders gefällt mir das Kleid der heil. Madam. Alle Farben sind mit Geschmack ausgewählt. – Nur die sauberweiße Spitzenkante geht nicht mit dem allgemeinen Ton zusammen. – Na! Wir machen ja wol noch mehr!

Vorläufig zeichne ich an etwas Neuem für den Buchhandel; recht eifrig; so daß mir

Das Instrument, was wir benützen,
Um drauf zu blasen und zu sitzen,

zuweilen ordentlich 'n bißel einschlummert. (Ihnen auch bei der Decke, gelt ja?). Ich denke dann den Sommer für andre Arbeiten frei zu haben.

Herzliche Grüße von Ihrem getr.

W.B.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Busch, Wilhelm. Briefe. 387. An Johanna Keßler. 387. An Johanna Keßler. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-0F55-6