Navigation
Shelf
0
Sprache �ndern nach
Deutsch
Navigation
Search term:
Search
Advanced Search
Content
Projects
...by author
...by genre
...by filetype
Documentation
Mission Statement
Search
Shelf
Download
Voyant
Switchboard
Annotate
Errata
Show sidebar
Hide sidebar
Displaying results
4581–4600
of
183458
Change display
Sort by
relevance
title ascending
title descending
format ascending
format descending
Results per page
10
20
50
Download all
ZIP
ZIP / text only
a. [Die alten Grafen von Oldenburg hatten mit ihren Edelleuten, namentlich]
Add to shelf
Download
b. [Früher ging die Sage, daß, wenn im Pfennigstedter (richtiger Wennigstedter]
Add to shelf
Download
a. [Ein Kind, das durch ein altes Weib krank gemacht war, war durch]
Add to shelf
Download
a. [An der Söste bei Stalförden liegt das Gut Stedingsmühlen. Die Burg]
Add to shelf
Download
a. [Das Landgut Kopperborg bei Tettens soll ursprünglich Kaperborg]
Add to shelf
Download
609. Wiefels
Add to shelf
Download
c. [Der alte Mann E. in Hohensüne, der spuksichtig war, konnte eines]
Add to shelf
Download
k. [Zu Bümmerstede, Ksp. Osternburg, war ein alter Mann gestorben,]
Add to shelf
Download
c. [Mehrere Knaben aus Zwischenahn im Alter von 10-12 Jahren kehrten]
Add to shelf
Download
a. [Früher gehörte Osternburg mit zur Oldenburger Kirche. Aber den]
Add to shelf
Download
i. [In der Nähe der Lüscher Straße ungefähr dem Bergkeller gegenüber]
Add to shelf
Download
b. [Ein Schneidergesell hatte sich erzählen lassen, daß auf dem Kirchhofe]
Add to shelf
Download
a. [Einst war ein Schiff, das hatte stets glücklich gefahren, war aber]
Add to shelf
Download
c. [Einem Bauern im Kirchspiel Schwei starben vor einigen Jahren alle]
Add to shelf
Download
315. [Das Ballspiel wird an den Nachmittagen beider Festtage von Kindern]
Add to shelf
Download
b. [Ein Mann in Varnhorn, Ksp. Visbek, hatte immer des Nachts die Walridersken]
Add to shelf
Download
k. [Eine Gräfin von Delmenhorst übergab auf ihrem Sterbebette ihren]
Add to shelf
Download
c. Fastabendlied aus Bant
Add to shelf
Download
b. [Ein Mann von Moorhausen, bei Oldenburg, den die Hexen viel plagten]
Add to shelf
Download
a. [Ein Jüngling aus Zwischenahn ging in die Fremde. Als er eine Zeit]
Add to shelf
Download