Navigation
Shelf
0
Sprache �ndern nach
Deutsch
Navigation
Search term:
Search
Advanced Search
Content
Projects
...by author
...by genre
...by filetype
Documentation
Mission Statement
Search
Shelf
Download
Voyant
Switchboard
Annotate
Errata
Show sidebar
Hide sidebar
Displaying results
3491–3510
of
183458
Change display
Sort by
relevance
title ascending
title descending
format ascending
format descending
Results per page
10
20
50
Download all
ZIP
ZIP / text only
a. [Ein Rätsel auf die Wurzel: Ick smiet wat Swartes innen Sood, dat]
Add to shelf
Download
a. [In dem Piesel (Hauptzimmer) eines Bauernhauses zu Pakenser-Altendeich]
Add to shelf
Download
c. [Aus Altenhuntorf wird 1637 berichtet, daß ein Bräutigam vom Wicker]
Add to shelf
Download
c. [Nach dem Tode des letzten Grafen Otto von Ravensberg lebte dessen]
Add to shelf
Download
f. [Eine Frau in Wardenburg trieb einmal ihre drei Kühe durch Wasser]
Add to shelf
Download
27. [Von Kleidern und Kleidermachen. Zieht man morgens ein Kleidungsstück]
Add to shelf
Download
a. [Vor reichlich zwölf Jahren war eine Frau aus Neuenburg ausgegangen]
Add to shelf
Download
c.[Wô kon me wåter in'n säf (Sieb) drêge, wan't îs is.]
Add to shelf
Download
248. [Die Verfehmung, welche früher auf dem Scharfrichter und seinem]
Add to shelf
Download
u. [Vor langen Jahren hatte einmal der Gutsbesitzer von Oetken zu Loy]
Add to shelf
Download
287. [Freitag (saterl. Freiendej) ist halb Glücks-, halb Unglückstag]
Add to shelf
Download
n. [In demselben Monat Juli, als Hillern Töllner zu Maihausen die Russen]
Add to shelf
Download
465. [Das Geld als ein Mittel, durch welches man jede Art von Eigentum]
Add to shelf
Download
q. [In Barssel spukt der Ritter von der Burg Schnappe, der den Pastor]
Add to shelf
Download
513. Zetel
Add to shelf
Download
434. [Segenssprüche dürfen nur unter Personen verschiedenen Geschlechts]
Add to shelf
Download
c. [Die Hauwieker wollten einmal Holz sägen, aber da hatten sie den]
Add to shelf
Download
a. [Ein Sprichwort sagt: »Liebster Jesu, wir sind hier, de annern sünd]
Add to shelf
Download
h. [War de Düwel nich hendrofft, dar schickt he 'n old Wies hen. -]
Add to shelf
Download
288. [Sonnabend (Sunnawend, auch Saterdag) galt ehemals im Saterlande]
Add to shelf
Download