Navigation
Shelf
0
Sprache �ndern nach
Deutsch
Navigation
Search term:
Search
Advanced Search
Content
Projects
...by author
...by genre
...by filetype
Documentation
Mission Statement
Search
Shelf
Download
Voyant
Switchboard
Annotate
Errata
Show sidebar
Hide sidebar
Displaying results
2001–2020
of
183458
Change display
Sort by
relevance
title ascending
title descending
format ascending
format descending
Results per page
10
20
50
Download all
ZIP
ZIP / text only
3. [Ein Anderer von dort trieb sein Vieh auf die Weide an einem Felsen]
Add to shelf
Download
7. [Findet man in der Früh beym Ausgehen Eisen, ist man selben Tag]
Add to shelf
Download
2. [Am Kirchweihsamstag in Neubäu sah man eine Weberin, die im Verdachte]
Add to shelf
Download
1. [Um die Gäste für die Hochzeit zu laden, geht an den meisten Orten]
Add to shelf
Download
1. [Zu Kircheneidenfeld bey Velburg waren in einem Bauernhause auch]
Add to shelf
Download
5. [Eine eigene Art Pest war es, als die Leute so viel niessen mußten]
Add to shelf
Download
1. [Wer daran leidet und auf dem Felde oder im Walde ungedanks einen]
Add to shelf
Download
4. [Wenn es rieselt, thut man auch drey Riesel - Schäferey – oder drey]
Add to shelf
Download
4. [Um Neustadt trägt die Braut keine Krone, dafür ein Kränzchen am]
Add to shelf
Download
44. [desgleichen, wenn während des Läutens der Sterbeglocke die Stunde]
Add to shelf
Download
34. [wenn der Maulwurf neue Hügel unter der Dachtraufe aufwirft, Waldthurn]
Add to shelf
Download
5. Erlösen der Armen Seelen
Add to shelf
Download
1. [Wie das Pferd gehört das Rind zu den weissagenden, ausserdem auch]
Add to shelf
Download
5. [In anderen Gegenden, wie um Neukirchen, wird dem Kinde das erste]
Add to shelf
Download
11. [Ein Bauer hatte sich dem Teufel verschrieben unter der Bedingung]
Add to shelf
Download
7. [Die Aufstellung von Birkenbäumchen geht den ganzen Böhmerwald entlang]
Add to shelf
Download
1. [Aeussere Zeichen, welche ein Weib als Hexe kenntlich machen, sind]
Add to shelf
Download
1. [Ein neugebornes Kind kann durch äußeren Einfluß beschrien oder]
Add to shelf
Download
2. [Die Weihe vollzieht der heidnische Priester durch Gebet, Einstecken]
Add to shelf
Download
2. [Wieder bedankt sich der Herr Wirth gegen die beeden Brautpersonen]
Add to shelf
Download