Navigation
Shelf
0
Sprache �ndern nach
Deutsch
Navigation
Search term:
Search
Advanced Search
Content
Projects
...by author
...by genre
...by filetype
Documentation
Mission Statement
Search
Shelf
Download
Voyant
Switchboard
Annotate
Errata
Show sidebar
Hide sidebar
Displaying results
1481–1500
of
183458
Change display
Sort by
relevance
title ascending
title descending
format ascending
format descending
Results per page
10
20
50
Download all
ZIP
ZIP / text only
a. [Die Gehäuseschnecken werden angesungen:]
Add to shelf
Download
c. [Ein früherer Bauer zu Dänikhorst, Ksp. Zwischenahn, soll nach seinem]
Add to shelf
Download
d. [Ein Bauer von Visbek fuhr am späten Abend einen Pater nach Wildeshausen]
Add to shelf
Download
a. [Ein gewisser von Döllen aus Wöstendöllen im Kirchspiel Visbek soll]
Add to shelf
Download
252b.[Im Saterlande galt die Regel, daß man jeden Abend das Spinnrad]
Add to shelf
Download
620. Bruder Lustig
Add to shelf
Download
a. [Friederikenvorwerk, früher auch wohl Katermaelen genannt, war vor]
Add to shelf
Download
b. [Putthöhneken, Putthöhneken]
Add to shelf
Download
b. [In früheren Jahren bestand in der Stadt und im Amte Vechta die]
Add to shelf
Download
407. Läuse
Add to shelf
Download
191. Der Teufel
Add to shelf
Download
b. [Einem jungen Ehepaare in Eversten bei Oldenburg war ein kleines]
Add to shelf
Download
a. [Hinter Hollje Busch zu Edewecht trieb ehemals der Teufel sein Unwesen]
Add to shelf
Download
k. [Auf dem Ohmsteder Moorwege spukt ein Mann ohne Kopf. - Zu Wahnbek]
Add to shelf
Download
535. Dinklage
Add to shelf
Download
t. [Einst jagte Graf Anton Günther auf dem Ammerlande und stieß auf]
Add to shelf
Download
c. [Zu Langwarden hat ehemals außer der jetzigen Kirche noch eine zweite]
Add to shelf
Download
a. [Sünte Martens, goens Mann]
Add to shelf
Download
b. [Wecke Dag is de längste in de Wäke. Der Donnerstag, denn er hat]
Add to shelf
Download
a. [De Bohne un de Mus gungen mal mitnanner spazeern. Unnerwägs kemen]
Add to shelf
Download