[303] 41. Morgenpsalm

Der Erdkreis feiert noch im Dämmerschein;
Still, wie die Lamp' in Tempelhallen, hängt
Der Morgenstern; es dampft vom Buchenhain,
Der, Kuppeln gleich, empor die Wipfel drängt.
Sieh, naher Felsen düstre Zinn' entglüht
Der Rose gleich, die über Trümmern blüht.
Wem dampft das Opfer der betauten Flur?
Ihr Duft, der hoch in Silbernebeln dringt,
Ist Weihrauch, den die ländliche Natur
Dem Herrn auf niedern Rasenstufen bringt.
Die Himmel sind ein Hochaltar des Herrn,
Ein Opferfunken nur der Morgenstern.
Im Morgenrot, das naher Gletscher Reih'n
Und ferner Meere Grenzkreis glorreich hellt,
Verdämmert seines Thrones Wiederschein,
Der mild auf Menschen, hell auf Gräber fällt.
Er leuchtet Huld auf redliches Vertrau'n
Und Licht der Ewigkeit durch Todesgrau'n.
Noch wandeln wir, wo kaum der Aufgang tagt,
Im ersten Frühschein der Unsterblichkeit.
Der Tag, wo Unschuld nimmer irrt, noch klagt,
Glänzt hinter Gräbern auf und ist nicht weit.
Des Wahnes Dunst, des Todes Nacht zerfleußt,
O Allmacht, dir, die mir Erlöser heißt!

Notizen
Erstdruck nicht ermittelt.
Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Salis-Seewis, Johann Gaudenz von. 41. Morgenpsalm. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-B43F-7