[Wie oft ich dir gesungen]

Wie oft ich dir gesungen,
Weißt besser du als ich;
Wie manchen Kranz geschlungen,
Weißt besser du als ich.
Die hohen Sterne schwanden
So düster heut in dir,
Es schwanden die Gedanken
So düster heut in mir.
Dir schickt die Blumenkette
Die schöne Ameley,
O helfe mir erretten
Die schöne Ameley.
Wie froh mein Herz geschlagen,
Weißt besser du als ich;
Wie ich mein Leid soll klagen,
Weißt besser du als ich.
Du gabst mir in den Wellen
Die schöne Ameley,
[241]
O wolle mir gesellen
Die schöne Ameley.
Gute Nacht, tu dich bedenken,
Was mir das beste sei;
Tu in dem Traum mir schenken
Die schöne Ameley.

Notizen
Aus den »Rheinmärchen«. Entstanden 1811. Erstdruck 1846.
Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Brentano, Clemens. [Wie oft ich dir gesungen]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-3F92-8